Lerne Autofahren und schütze dabei die Umwelt
Ein Beitrag an den Umweltschutz ist uns wichtig.
Die Transportschule setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Wir möchten nicht nur unseren eigenen Fussabdruck (Ausstoss/KM im Fahrunterricht) kompensieren, sondern aktiv zur Veränderung beitragen. Dazu haben wir ein Projekt mit der Organisation BOS Schweiz aus Zürich erarbeitet.
Geniesse eine Ausbildung auf dem neusten Stand der Technik und schütze zugleich die Umwelt! Wir realisieren neu dieses Wegweisende Projekt, welches zwei unterschiedliche Welten miteinenader verbindet.
Diese Massnahmen sind langfristige Investitionen, welche ein Ökosystem erschaffen sollen, dass die Artenvielfalt schützt und fördert, CO2 bindet und der Menschheit ein gesundes Klima erschaffen/erhalten soll.
Pro Fahrschul-Kilometer, wird durch BOS Schweiz für unser Projekt in Borneo Indonesien:
- 0.0033 Bäume Regenwald aufgeforstet (inkl. 5 Jahre Pflege und Schutz durch Einheimische)
- 0.0033 Tagesration Früchte für Orang-Utan Rettungsstation gekauft
- 0.0033 Tagesration Mutter-Milchersatz für ein Orang-Utan Baby beschafft
- 32.6 m² Regenwald für 1 Jahr geschützt
In einer Fahrstunde werden ca. 25 km zurückgelegt. Dies bedeutet konkret, wenn wir in deiner Fahrausbildung 500 km (ca. 20 Lektionen) zurückgelegt haben, …
- 1.65 Baum gepflanzt (inkl. 5 Jahre Pflege und Schutz durch Einheimische)
- 1 komplette Tagesration Früchte für die gesamte Orang-Utan Rettungsstation
- 1 Tagesration Muttermilch-Ersatz für Otang-Utan Baby
- 16’300 m² Regenwald für 1 Jahr geschützt wird
- Zeitgleich erschafft/erhält dies ein Ökosystem welches gut für Mensch und Tier ist
Das wichtigste in Kürze
-
Die in dem Fahrunterricht gefahrenen Kilometer werden jeweils vermerkt, so kann am Ende der Ausbildung nachvollzogen werden, wie viele Kilometer in der Ausbildung zurückgelegt wurden. Der CO2 Ausstoss pro Kilometer berechnet sich aus Herstellungskosten, Entsorgungskosten, Strassenbenutzung sowie Stromproduktion und von einer Fahrzeug Lebensdauer von 200’000 Kilometer.
-
Durch die höheren Fahrzeugkosten und unser Engagement für die Umwelt fällt der Fahrlektionspreis etwas höher aus. Für eine Fahrlektion wird ein Preis von CHF 98.00 verlangt.
-
Bäume in Torfmoorregenwäldern, wie sie auf Borneo heimisch sind, binden bis zu 40ig Mal mehr CO2 als „normale“ Regenwälder. Nur den Regenwald aufzuforsten nützt nicht so viel, es braucht ein komplettes Ökosystem. Darum investieren wir auch in den bedrohten Borneo Orang-Utan. Orang-Utans brauchen den Regenwald als Lebensraum, Schutz vor Gefahren und als Nahrungsquelle.
Ihre Ansprechpartner
Dominik Kessler
Mark Hürlimann